Immobiliendetails
Hechendorf: Neubau in ruhiger Sackgasse
82229 Seefeld-Hechendorf
Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
2022Grundstücksfläche
ca. 372 m²Wohnfläche
ca. 187 m²Zimmer
6Objektbeschreibung
In einer Sackgasse gelegen, eingebettet inmitten einer gewachsenen Bestandsbebauung, erkennt man ein Neubau-Objekt mit optimaler Ausnutzung und stimmiger Verarbeitung in jedem Detail. Das Architektenhaus wurde über den Entwurf, die Detailplanung bis hin zur Bauüberwachung durch erfahrene Architekten und lokale Handwerksbetriebe begleitet.
Beim Betreten des Hauses befinden wir uns in einer sehr geräumigen hellen Diele, von der man linker Hand Zugang zum Gäste-WC mit vorgesehenem Waschmaschinen Stellplatz hat. Über einen großzügigen Flur gelangt man über eine Schiebetüre in die Wohnküche mit Zugang zu einer Holzterrasse, die im Sommer zum Frühstück im Freien einlädt. Erwähnenswert im Küchenbereich ist die Vorbereitung (Wasser/Abwasser/ Strom) für eine Kochinsel in der Raummitte. Gegenüber befindet sich das helle Wohnzimmer, welches ebenfalls einen Zugang zu einer zweiten Holzterrasse hat. Dieser Raum ist bereits mit einem hochwertigen Kaminanschluss ausgestattet und bietet Ihnen die Möglichkeit sich den Traum vom gemütlichen Kaminfeuer zu verwirklichen. Im 1. OG befinden sich 3 Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Wanne und ebenerdigem Duschbereich. Die größtenteils bodentiefen Fenster in den oberen Etagen sind mit einer Glasabsturzsicherung ausgestattet.
Das Dachgeschoß wurde als einzigartiges Studio ausgebaut mit bodentiefen Dreifeldfenstern giebelseits und einem großen festverglasten Firstoberlicht aus 3-fach Stufenisolierglas. Das Haus ist komplett in den Wohnräumen und der Küche mit Landhausdielen ausgestattet, die in Verbindung mit der Fußbodenheizung für Behaglichkeit sorgen. Die Böden der Diele und des Bades im Erdgeschoss sind mit dunklen Markenfliesen belegt, das Badezimmer im Obergeschoss ist hell gefliest.
Im Keller befindet sich der Heizungsraum, ein Hauswirtschafts-/Lagerraum sowie ein beheizbarer Hobbyraum, der wie der Kellerflur einen Vinylbodenbelag hat. Das klimafreundliche Haus wurde nach EnEV KFW 55 erbaut. Eine elektrische Wärmepumpe versorgt das Haus vom Untergeschoss bis zum Obergeschoss über eine Fußbodenheizung mit angenehmer Wärme.
Der Verkauf dieser Doppelhaushälfte findet im Bieterverfahren statt. Detaillierte Informationen zum Ablauf des Bieterverfahrens finden Sie im Exposé.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns gerne eine Anfrage zu diesem Objekt. Ihr persönlicher Ansprechpartner, Herr Jaquet steht Ihnen unter 08158 91483-40 oder jaquet@vrsta-immo.de gerne zur Verfügung.
Beim Betreten des Hauses befinden wir uns in einer sehr geräumigen hellen Diele, von der man linker Hand Zugang zum Gäste-WC mit vorgesehenem Waschmaschinen Stellplatz hat. Über einen großzügigen Flur gelangt man über eine Schiebetüre in die Wohnküche mit Zugang zu einer Holzterrasse, die im Sommer zum Frühstück im Freien einlädt. Erwähnenswert im Küchenbereich ist die Vorbereitung (Wasser/Abwasser/ Strom) für eine Kochinsel in der Raummitte. Gegenüber befindet sich das helle Wohnzimmer, welches ebenfalls einen Zugang zu einer zweiten Holzterrasse hat. Dieser Raum ist bereits mit einem hochwertigen Kaminanschluss ausgestattet und bietet Ihnen die Möglichkeit sich den Traum vom gemütlichen Kaminfeuer zu verwirklichen. Im 1. OG befinden sich 3 Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Wanne und ebenerdigem Duschbereich. Die größtenteils bodentiefen Fenster in den oberen Etagen sind mit einer Glasabsturzsicherung ausgestattet.
Das Dachgeschoß wurde als einzigartiges Studio ausgebaut mit bodentiefen Dreifeldfenstern giebelseits und einem großen festverglasten Firstoberlicht aus 3-fach Stufenisolierglas. Das Haus ist komplett in den Wohnräumen und der Küche mit Landhausdielen ausgestattet, die in Verbindung mit der Fußbodenheizung für Behaglichkeit sorgen. Die Böden der Diele und des Bades im Erdgeschoss sind mit dunklen Markenfliesen belegt, das Badezimmer im Obergeschoss ist hell gefliest.
Im Keller befindet sich der Heizungsraum, ein Hauswirtschafts-/Lagerraum sowie ein beheizbarer Hobbyraum, der wie der Kellerflur einen Vinylbodenbelag hat. Das klimafreundliche Haus wurde nach EnEV KFW 55 erbaut. Eine elektrische Wärmepumpe versorgt das Haus vom Untergeschoss bis zum Obergeschoss über eine Fußbodenheizung mit angenehmer Wärme.
Der Verkauf dieser Doppelhaushälfte findet im Bieterverfahren statt. Detaillierte Informationen zum Ablauf des Bieterverfahrens finden Sie im Exposé.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns gerne eine Anfrage zu diesem Objekt. Ihr persönlicher Ansprechpartner, Herr Jaquet steht Ihnen unter 08158 91483-40 oder jaquet@vrsta-immo.de gerne zur Verfügung.
BENÖTIGEN SIE EINE FINANZIERUNG?
Wir finden das passende Angebot für Sie!
Objektdaten
- Objekt-Nr.189
- ObjektartHaus
- VermarktungsartKauf
- Anzahl Zimmer6
- Anzahl Badezimmer1
- Wohnflächeca. 187 m²
- Endenergiebedarf30 kWh/(m²*a)
- Grundstücksgrößeca. 372 m²
- Nutzflächeca. 65 m²
- Kaufpreis1.325.000,00 €
- KücheNein
- Verfügbar absofort
- Stellplätze1
Kaufpreis
1.325.000,00 €
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis27.10.2032
-
Baujahr2022
-
PrimärenergieträgerLuft/Wasser Wärmepumpe
-
EnergieeffizienzklasseA+

Lage
Seefeld-Hechendorf:
Hechendorf ist ein Gemeindeteil von Seefeld am nördlichen Rand des Pilsensees im oberbayerischen Landkreis Starnberg und zählt ca. 3300 Einwohner. Die lange und schmale Ortschaft erstreckt sich ungefähr über vier Kilometer entlang der Hauptstraße. Am Ende der Hauptstraße befindet sich ein Kindergarten, den sie vom Objekt aus in nur 18 Minuten zu Fuß erreichen können. Die Grundschule am Pilsensee ist nur 2,1 km und der S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf (S8) ist nur 0,4 km vom Objekt entfernt. Direkt vor dem Haus befindet sich eine Haltestelle für den Schulbus.
Das Objekt besticht durch seine naturnahe und zentrale Lage, egal ob sie zum Baden an den Pilsensee möchten, wunderschöne Spaziergänge vornehmen wollen oder zu „Fräulein Müllers“ kleine Einkäufe erledigen möchten, von ihrem neuen Zuhause sind es nur wenige Gehminuten.
Der Freizeit- und Erholungswert ist nicht zu überbieten und macht den Standort für Jung und Alt daher äußerst attraktiv.
Infrastruktur:
Weitere Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie Supermärkte, Cafés, Restaurants und Ärzte sowie ein Klinikum sind im nahegelegenen Ort Seefeld vorhanden. Hier sind auch weitere Kinderkrippen, Kindergärten sowie eine Grundschule und ein Jugendhaus zu finden. Weiterführende Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe in den Gemeinden Herrsching, Starnberg und Gilching und sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Bahnstation Seefeld-Hechendorf liegt direkt an der Linie S8 Herrsching-München und bietet eine schnelle und unkomplizierte Verbindung in die Innenstadt von München und weiter zum Flughafen München. Zur Autobahnauffahrt Wörthsee sind es nur ca. 9 km im Verlauf der A96 von Landsberg nach München. Beide Städte sind mit einer Fahrtzeit von ca. 30 Minuten mit dem Auto gut zu erreichen.
Hechendorf ist ein Gemeindeteil von Seefeld am nördlichen Rand des Pilsensees im oberbayerischen Landkreis Starnberg und zählt ca. 3300 Einwohner. Die lange und schmale Ortschaft erstreckt sich ungefähr über vier Kilometer entlang der Hauptstraße. Am Ende der Hauptstraße befindet sich ein Kindergarten, den sie vom Objekt aus in nur 18 Minuten zu Fuß erreichen können. Die Grundschule am Pilsensee ist nur 2,1 km und der S-Bahnhof Seefeld-Hechendorf (S8) ist nur 0,4 km vom Objekt entfernt. Direkt vor dem Haus befindet sich eine Haltestelle für den Schulbus.
Das Objekt besticht durch seine naturnahe und zentrale Lage, egal ob sie zum Baden an den Pilsensee möchten, wunderschöne Spaziergänge vornehmen wollen oder zu „Fräulein Müllers“ kleine Einkäufe erledigen möchten, von ihrem neuen Zuhause sind es nur wenige Gehminuten.
Der Freizeit- und Erholungswert ist nicht zu überbieten und macht den Standort für Jung und Alt daher äußerst attraktiv.
Infrastruktur:
Weitere Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie Supermärkte, Cafés, Restaurants und Ärzte sowie ein Klinikum sind im nahegelegenen Ort Seefeld vorhanden. Hier sind auch weitere Kinderkrippen, Kindergärten sowie eine Grundschule und ein Jugendhaus zu finden. Weiterführende Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe in den Gemeinden Herrsching, Starnberg und Gilching und sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Bahnstation Seefeld-Hechendorf liegt direkt an der Linie S8 Herrsching-München und bietet eine schnelle und unkomplizierte Verbindung in die Innenstadt von München und weiter zum Flughafen München. Zur Autobahnauffahrt Wörthsee sind es nur ca. 9 km im Verlauf der A96 von Landsberg nach München. Beide Städte sind mit einer Fahrtzeit von ca. 30 Minuten mit dem Auto gut zu erreichen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.