Immobiliendetails

Großes Einfamilienhaus in schöner Lage

81243 München / Aubing

Daten und Fakten zur Immobilie

Baujahr

1972

Grundstücksfläche

ca. 824 m²

Wohnfläche

ca. 190 m²

Zimmer

7

Objektbeschreibung

Das hier angebotene, freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahre 1972 befindet sich in einer begehrten Wohngegend von München - in einer ruhigen Seitenstraße in Aubing.

Hier bieten sich Ihnen alle Möglichkeiten. Viel Platz zum Leben und Arbeiten auf ca. 190 m² Wohnfläche und noch mehr Nutzfläche.

Im Erdgeschoss finden Sie den großen Wohnbereich vor - bestehend aus der Wohn- und Essküche mit ca. 20 m² sowie ein Durchgangszimmer ("Bar") mit angrenzendem Wohnzimmer mit ca. 38 m² Wohnfläche. Besonders ist hier die Raumhöhe von ca. 6 m und der Innenbalkon. Ein Highlight ist hier auch die umlaufende Südterrasse.
Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ebenso ein Schlafzimmer respektive Arbeits-/Kinder-/Gästezimmer und das Duschbad. Im Obergeschoss erwarten Sie vier weitere Zimmer sowie das Wannenbad und ein Südbalkon.
Der Keller bietet Ihnen viel Platz für Lagerfläche oder einen Wellnessbereich sowie die Möglichkeit eines Büros mit Toilette. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit in einem Zwischengeschoss ein eigenständiges Büro o.ä. einzurichten. Dieser Raum hat einen eigenen Eingang und der Bereich im Kellergeschoss kann natürlich insgesamt auch in eine Einliegerwohnung verwandelt werden.


Auch Ihre Fahrzeuge finden Ihren Platz in der Doppelgarage, im Hof oder in dem weiteren kleinen Werkstattgebäude.

Eine mögliche Neubebauung richtet sich hier nach §34BauGB (Nachbarbebauung) und lässt eine Bebauung mit einem Einzelhaus, Doppelhaus, Reihenhaus und Mehrfamilienhaus zu.

Der Verkauf dieser Immobilie findet im Bieterverfahren statt. Detaillierte Informationen zum Ablauf des Bieterverfahrens finden Sie im Exposé.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stehen wir Ihnen für ein informatives Erstgespräch sowie einen Besichtigungstermin vor Ort zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner, Herrn Maximilian Jaquet, erreichen Sie telefonisch unter 08158 91483-40. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

BENÖTIGEN SIE EINE FINANZIERUNG?

Wir finden das passende Angebot für Sie!

Jetzt anfragen!

Objektdaten

  • Objekt-Nr.
    220b
  • Objektart
    Haus
  • Vermarktungsart
    Kauf
  • Anzahl Zimmer
    7
  • Anzahl Badezimmer
    2
  • Wohnfläche
    ca. 190 m²
  • Endenergiebedarf
    100,9 kWh/(m²*a)
  • Grundstücksgröße
    ca. 824 m²
  • Kaufpreis
    1.595.000,00 €
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Stellplätze
    3

Kaufpreis

1.595.000,00 €
Kontaktanfrage

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfsausweis
  • Gültig bis
    15.07.2023
  • Baujahr
    1972
  • Primärenergieträger
    Pelletheizung
  • Energieeffizienzklasse
    D

Lage

Zwischen Stadt und Land: Stadtnah wohnen und gerne Landluft schnuppern: Aubing ist der westlichste Stadtteil von München.

Aubing ist seine dörfliche Herkunft mit historischen Kirchen, Baudenkmälern und dem Schloss Freiham in vielerlei Hinsicht noch anzumerken. Neben ganz viel Geschichte hat das Viertel mit der Aubinger Lohe und dem zukünftigen Viertel Freiham noch viel mehr zu bieten.

Die Aubinger Lohe zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten im Münchner Westen. Die 1,8 Quadratkilometer große Lohe ist Teil des bayerischen Landschaftsschutzgebietes, liegt vollständig auf dem Münchner Stadtgebiet und ist auch an heißen Sommertagen ideal für schöne Spaziergänge geeignet – und bei Schnee ideal zum Rodeln.

Ebenfalls einen Besuch wert ist das historische Schloss Freiham im Süden Aubings.
Das Gut ist übrigens Namensgeber für das westlich gelegene Neubaugebiet. Unter dem Namen Freiham entsteht hier seit 2006 zwischen der bisherigen Neuaubinger Bebauung im Osten und der A99 im Westen ein neuer Stadtteil für die bayerische Landeshauptstadt. nach Fertigstellung der Baumaßnahmen soll das neue Viertel ca. 25.000 Menschen ein Zuhause geben. Neben Wohnungen soll hier auch eine komplette Stadtteil-Infrastruktur entstehen.

Der historische Dorfkern Aubings rund um die St.-Quirin-Kirche steht unter Denkmalschutz. Die Spuren des alten Aubings sind noch an vielen Stellen sichtbar, etwa am so genannten „Schergenhof“ in der Ubostraße oder beim Aubinger Wasserturm.

Trotz der dörflichen Strukturen ist Aubing durchaus urban geprägt. Vor allem bei Familien erfreut sich Aubing als Wohnort großer Beliebtheit, da man hier noch relativ kostengünstig und ruhig leben kann, aber dennoch ziemlich schnell im Stadtzentrum ist. Zudem hat man mit dem Langwieder See und dem Lußsee zwei der schönsten Münchner Badeseen in unmittelbarer Nähe.

Der Stadtteil Aubing befindet sich in westlicher Stadtrandlage. Im Osten grenzt der Stadtteil an Pasing und Obermenzing, im Norden an Lochhausen. Im Westen befindet sich die Stadtgrenze Münchens. Die S4 in Richtung Geltendorf führt nach Aubing, die S8 in Richtung Herrsching nach Neuaubing und zum Westkreuz. Der S-Bahnhof "Leienfelsstr." ist in ca. 4 Gehminuten erreichbar.

Unabhängig vom hohen Freizeitwert dieses gefragten Stadtviertels, gibt es auch alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte und Einrichtungen finden Sie direkt vor Ihrer Haustüre.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Objektanfrage

Ihr Name*

Ihre E-Mail Adresse*

Ihre Adresse*

Ihre Telefonnummer*

Ihre Nachricht*

Wenn Sie das Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Telefon und/oder E-Mail bezüglich Ihrer Anfrage kontaktieren und dass Sie mit der dazu notwendigen Speicherung Ihrer Daten laut DSVGO einverstanden sind.