Immobiliendetails
Traumhaftes Einfamilienhaus nahe des Wörthsees
82237 Wörthsee-Steinebach
Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1980Grundstücksfläche
ca. 1.185 m²Wohnfläche
ca. 231 m²Zimmer
6Objektbeschreibung
Das wunderschöne Einfamilienhaus liegt traumhaft eingebettet in eine gepflegte Nachbarschaftsbebauung. Die Außenanlagen sind sehr geschmackvoll und hochwertig angelegt, so befinden sich im gesamten Garten zahlreiche Ziersträucher und Pflanzen in den Beeten. Über die beheizte Zufahrt gelangen Sie zu der Garage mit 2 Stellplätzen und Liftsystem mit einem elektrischem Tor aus Holz.
Das großzügige Entree des Hauses erreichen Sie trockenen Fußes, hier erschließt sich das Haus. Im Erdgeschoss befindet sich das Gäste WC mit einer ebenerdigen Dusche, ein Gäste-/Arbeitszimmer mit einem Anschluss für eine Küche, sowie das Erkerzimmer mit einem Kachelofen. Über die Diele mit hochwertigem Marmorboden gelangen Sie in den lichtdurchfluteten Wohnbereich mit offenem Kamin, welcher in ein Gewölbe gemauert ist, sowie in den angrenzenden Wintergarten. Der Wintergarten ist mit einem Wind- und Sonnenwächter, Sonnenschutzrollos sowie mit der Möglichkeit die Türenelemente komplett zu öffnen, ausgestattet. Von hier haben sie einen zauberhaften Blick auf die mit Natursteinen gestaltete Terrasse und den Schwimmteich mit einem Rundlauf-Wasserspiel, das 2021 neu gestaltet worden ist. Die hochwertige Einbauküche ist mit Siemens Geräten ausgestattet und verfügt zusätzlich über einen Teppanyaki Grill, einen Dampfgarer und eine Sodaanlage.
Über das Treppenhaus mit Lichteinfall gelangen Sie in das 1. OG, hier befinden sich 3 Schlafzimmer jeweils mit Balkon, sowie das Masterbad. Das Masterbad ist mit einer Eckbadewanne und einer großzügigen Regenwalddusche mit Massagedüsen, Kneippschlauch und Sitzbank, sowie mit einem Lichterspiel ausgestattet. Ein Doppelwaschtisch, WC und Bidet sind ebenfalls vorhanden. In den Schlafzimmern wurde ein Fischgrätparkett verlegt, ebenso begeistern diese Räume mit vielen hochwertigen Einbauschränken.
Im Kellergeschoss ist der Wellness Raum mit seinem römischen Dampfbad, Dusche und beheizter Sitzbank Lichtanlage, Musik und verschiedenen Duftprogrammen der Firma Nova Therm, besonders hervor zu heben. Der mit Freinstaubfliesen ausgelegte Fitnessraum ist mit extra hohen Decken und einem großen Einbauschranksystem ausgestattet. Ein Kühlschrank, sowie eine eingebaute Theke mit Natursteinplatte und Schränken sind vorhanden. Aus dem Hauswirtschaftsraum gelangen sie über eine Treppe in den Garten. Einbauschränke im Hauswirtschaftsraum runden die Funktionalität des Raumes stimmig ab. Die sonstigen Räume erschließen sich über die Diele, so befinden sich im Keller bspw. noch ein Elektroraum und die Entkalkungsanlage. Im Lager wurde ein digitales Touch Display zur Steuerung der Bewässerungsanlage und der Elektrotechnik des Gartens, sowie eine Zeit Schaltuhr für die Gartenbeleuchtung installiert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns gerne eine Anfrage zu diesem Objekt. Ihre persönliche Ansprechpartnerin, Frau Gabriele Weber, steht Ihnen jederzeit für Fragen oder die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung. Tel. 08158-91483-30
Das großzügige Entree des Hauses erreichen Sie trockenen Fußes, hier erschließt sich das Haus. Im Erdgeschoss befindet sich das Gäste WC mit einer ebenerdigen Dusche, ein Gäste-/Arbeitszimmer mit einem Anschluss für eine Küche, sowie das Erkerzimmer mit einem Kachelofen. Über die Diele mit hochwertigem Marmorboden gelangen Sie in den lichtdurchfluteten Wohnbereich mit offenem Kamin, welcher in ein Gewölbe gemauert ist, sowie in den angrenzenden Wintergarten. Der Wintergarten ist mit einem Wind- und Sonnenwächter, Sonnenschutzrollos sowie mit der Möglichkeit die Türenelemente komplett zu öffnen, ausgestattet. Von hier haben sie einen zauberhaften Blick auf die mit Natursteinen gestaltete Terrasse und den Schwimmteich mit einem Rundlauf-Wasserspiel, das 2021 neu gestaltet worden ist. Die hochwertige Einbauküche ist mit Siemens Geräten ausgestattet und verfügt zusätzlich über einen Teppanyaki Grill, einen Dampfgarer und eine Sodaanlage.
Über das Treppenhaus mit Lichteinfall gelangen Sie in das 1. OG, hier befinden sich 3 Schlafzimmer jeweils mit Balkon, sowie das Masterbad. Das Masterbad ist mit einer Eckbadewanne und einer großzügigen Regenwalddusche mit Massagedüsen, Kneippschlauch und Sitzbank, sowie mit einem Lichterspiel ausgestattet. Ein Doppelwaschtisch, WC und Bidet sind ebenfalls vorhanden. In den Schlafzimmern wurde ein Fischgrätparkett verlegt, ebenso begeistern diese Räume mit vielen hochwertigen Einbauschränken.
Im Kellergeschoss ist der Wellness Raum mit seinem römischen Dampfbad, Dusche und beheizter Sitzbank Lichtanlage, Musik und verschiedenen Duftprogrammen der Firma Nova Therm, besonders hervor zu heben. Der mit Freinstaubfliesen ausgelegte Fitnessraum ist mit extra hohen Decken und einem großen Einbauschranksystem ausgestattet. Ein Kühlschrank, sowie eine eingebaute Theke mit Natursteinplatte und Schränken sind vorhanden. Aus dem Hauswirtschaftsraum gelangen sie über eine Treppe in den Garten. Einbauschränke im Hauswirtschaftsraum runden die Funktionalität des Raumes stimmig ab. Die sonstigen Räume erschließen sich über die Diele, so befinden sich im Keller bspw. noch ein Elektroraum und die Entkalkungsanlage. Im Lager wurde ein digitales Touch Display zur Steuerung der Bewässerungsanlage und der Elektrotechnik des Gartens, sowie eine Zeit Schaltuhr für die Gartenbeleuchtung installiert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns gerne eine Anfrage zu diesem Objekt. Ihre persönliche Ansprechpartnerin, Frau Gabriele Weber, steht Ihnen jederzeit für Fragen oder die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung. Tel. 08158-91483-30
BENÖTIGEN SIE EINE FINANZIERUNG?
Wir finden das passende Angebot für Sie!
Objektdaten
- Objekt-Nr.225
- ObjektartHaus
- VermarktungsartKauf
- Anzahl Zimmer6
- Anzahl Badezimmer2
- Wohnflächeca. 231 m²
- Grundstücksgrößeca. 1.185 m²
- Nutzflächeca. 139 m²
- Kaufpreis2.495.000,00 €
- KücheJa
- Verfügbar abnach Vereinbarung
- Stellplätze2
Kaufpreis
2.495.000,00 €
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis23.03.2033
-
Baujahr1980
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Energiebedarf73,91 kWh/(m²*a)
-
EnergieeffizienzklasseB

Video
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Lage
STEINEBACH:
Steinebach ist der größte Ortsteil der Gemeinde Wörthsee und liegt am nordöstlichen See Ende. Das Haus befindet sich in einer Straße mit einer zugelassenen Geschwindigkeit in Höhe von 30km/h und ist dadurch verkehrsberuhigt.
Der Ausdruck "Wörth" wird auf das mittelhochdeutsche Werth zurückgeführt: das Wort bedeutet so viel wie Insel oder Ufer Lage.
Der Ort wandelte sich vom Bauern- und Fischerdorf zum eher gehobenen Naherholungsziel für den Großraum München. Zugpferd ist die Strandpromenade mit dem "Sportbad Fleischmann" (heute Augustiner am Wörthsee), das Sie vom Objekt aus in nur 9 Gehminuten erreichen. Den Badestrand Feuerwehrwiese mit einem Kiosk und Toiletten ausgestattet, erreichen Sie in nur 5 Gehminuten. Dieser hat keine eigenen Parkplätze und ist mit einer Schranke versehen, sodass Sie hier Ihrem Alltag in Ruhe entfliehen können.
Durch die nahe Lage des Objektes zum See, nur 3 Minuten fußläufig vom Wörthsee entfernt in einer sehr beliebten Wohngegend inmitten des Fünfseenlandes ist der Ausgangspunkt nicht nur für wunderschöne Spaziergänge und Fahrradtouren gegeben (11 km Rundweg rund um den See), sondern es ist auch für Ihre kulinarischen Bedürfnisse gesorgt. Ob Biergärten oder Restaurants, ob gut bürgerlich, italienisch oder auch kroatisch, es ist fußläufig für Ihr Wohl gesorgt. Aktuell hat sich zudem in den letzten Jahren auch eine rege Kleinkunst-Szene in Steinebach etablieren können, was die Herzen von Kunstliebhabern höherschlagen lässt. Golfspieler profitieren von der Nähe des Golfclubs Wörthsee e.V., der Ihnen neben einem 18-Loch Wintergrüns & 6-Loch-Platz, eine Driving Range und sogar eine Indooranlage bietet.
Steinebach bietet Ihnen nicht nur ein hohes Maß an Erholungs- und Freizeitangeboten, sondern verfügt auch über Kindergärten und eine Grundschule, die nur 1,8 km vom Objekt aus entfernt ist. Weiterführende Schulen befinden sich im nahegelegenen Gilching und Herrsching die Sie bequem mit der S-Bahn (S8) erreichen können. Die S-Bahn Haltestelle „Steinebach“ ist nur 1 km vom Objekt aus entfernt. Neben den (Bio) Hofläden in der Region, gibt es in ca. 5 min. Fahrzeit mit dem Auto einen Edeka, der Sie für Ihren täglichen Bedarf versorgen kann. Zudem ist für eine gute Grundversorgung durch eine vorhandene Apotheke, mehrere Allgemeinärzte, Post und Bäckereien gesorgt. Die sympathische Gemeinde mit seiner ausgezeichneten Lage und seiner Naturverbundenheit, ist für jede Altersklasse hervorragend.
Infrastruktur
Steinebach liegt im Südwesten Münchens und hat Anschluss an die Linie S8 (Endstation ist Herrsching). Diese fährt über das Zentrum von München bis zum Flughafen München im 20-Minuten-Takt. Fahrzeit nach München ca. 45 Minuten und ca. 10 Minuten zur Endstation in Herrsching. Die Autobahnauffahrt A96 Lindau erreicht man in nur 3 km. Dadurch ist man in ca. 40 Minuten mit dem Auto am Hauptbahnhof München oder mit derselben Entfernung in Landsberg am Lech.
Der MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) lässt in Steinebach den Bus 921 und 928, welcher um den Wörthsee herum fährt am S-Bahnhof enden.
Steinebach ist der größte Ortsteil der Gemeinde Wörthsee und liegt am nordöstlichen See Ende. Das Haus befindet sich in einer Straße mit einer zugelassenen Geschwindigkeit in Höhe von 30km/h und ist dadurch verkehrsberuhigt.
Der Ausdruck "Wörth" wird auf das mittelhochdeutsche Werth zurückgeführt: das Wort bedeutet so viel wie Insel oder Ufer Lage.
Der Ort wandelte sich vom Bauern- und Fischerdorf zum eher gehobenen Naherholungsziel für den Großraum München. Zugpferd ist die Strandpromenade mit dem "Sportbad Fleischmann" (heute Augustiner am Wörthsee), das Sie vom Objekt aus in nur 9 Gehminuten erreichen. Den Badestrand Feuerwehrwiese mit einem Kiosk und Toiletten ausgestattet, erreichen Sie in nur 5 Gehminuten. Dieser hat keine eigenen Parkplätze und ist mit einer Schranke versehen, sodass Sie hier Ihrem Alltag in Ruhe entfliehen können.
Durch die nahe Lage des Objektes zum See, nur 3 Minuten fußläufig vom Wörthsee entfernt in einer sehr beliebten Wohngegend inmitten des Fünfseenlandes ist der Ausgangspunkt nicht nur für wunderschöne Spaziergänge und Fahrradtouren gegeben (11 km Rundweg rund um den See), sondern es ist auch für Ihre kulinarischen Bedürfnisse gesorgt. Ob Biergärten oder Restaurants, ob gut bürgerlich, italienisch oder auch kroatisch, es ist fußläufig für Ihr Wohl gesorgt. Aktuell hat sich zudem in den letzten Jahren auch eine rege Kleinkunst-Szene in Steinebach etablieren können, was die Herzen von Kunstliebhabern höherschlagen lässt. Golfspieler profitieren von der Nähe des Golfclubs Wörthsee e.V., der Ihnen neben einem 18-Loch Wintergrüns & 6-Loch-Platz, eine Driving Range und sogar eine Indooranlage bietet.
Steinebach bietet Ihnen nicht nur ein hohes Maß an Erholungs- und Freizeitangeboten, sondern verfügt auch über Kindergärten und eine Grundschule, die nur 1,8 km vom Objekt aus entfernt ist. Weiterführende Schulen befinden sich im nahegelegenen Gilching und Herrsching die Sie bequem mit der S-Bahn (S8) erreichen können. Die S-Bahn Haltestelle „Steinebach“ ist nur 1 km vom Objekt aus entfernt. Neben den (Bio) Hofläden in der Region, gibt es in ca. 5 min. Fahrzeit mit dem Auto einen Edeka, der Sie für Ihren täglichen Bedarf versorgen kann. Zudem ist für eine gute Grundversorgung durch eine vorhandene Apotheke, mehrere Allgemeinärzte, Post und Bäckereien gesorgt. Die sympathische Gemeinde mit seiner ausgezeichneten Lage und seiner Naturverbundenheit, ist für jede Altersklasse hervorragend.
Infrastruktur
Steinebach liegt im Südwesten Münchens und hat Anschluss an die Linie S8 (Endstation ist Herrsching). Diese fährt über das Zentrum von München bis zum Flughafen München im 20-Minuten-Takt. Fahrzeit nach München ca. 45 Minuten und ca. 10 Minuten zur Endstation in Herrsching. Die Autobahnauffahrt A96 Lindau erreicht man in nur 3 km. Dadurch ist man in ca. 40 Minuten mit dem Auto am Hauptbahnhof München oder mit derselben Entfernung in Landsberg am Lech.
Der MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) lässt in Steinebach den Bus 921 und 928, welcher um den Wörthsee herum fährt am S-Bahnhof enden.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.